Shiatsu

Zertifizierte Liebscher & Bracht Therapeutin

Schmerztherapie nach

Traditionelle Chinesische Medizin

Schmerztherapie nach

Wissenswertes und Informationen zu meinen Behandlungen
Anwendungsgebiete

Die Traditionelle Chinesische Medizin wird nebst der Prävention auch bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Immunschwäche, Erkältungskrankheiten, Heuschnupfen, Asthma
  • Beschwerden des Bewegungsapparates wie Nacken- und Schulterverspannungen, Rückenschmerzen, Rheuma
    Allergien, Hauterkrankungen
  • Herz-und Kreislaufbeschwerden wie hoher oder niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Venenleiden
  • Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Blähungen, Durchfall, Erbrechen
  • Erschöpfung und chronische Müdigkeit, Angst und Unruhe, depressive Verstimmung, Konzentrationsschwäche
  • Während der Schwangerschaft und nach der Geburt bei Übelkeit, Steisslage des Kindes, zur Geburtseinleitung, zur Milchbildungs- und flussförderung, bei Beschwerden im Wochenbett, zum Abstillen
  • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Stoffwechselerkrankungen wie Schilddrüsenüber und -unterfunktion, Übergewicht
  • Beschwerden der Harnwege
  • Stress, Burnout und Lebenskrisen – je nach Schwere der Situation als Ergänzung zu einer Psychotherapie
  • Als unterstützende Therapieform bei schulmedizinischer Behandlung von diversen Krankheitsbildern
Ihr Titel

Für die Befragung/Anamnese (1. Sitzung) sollten Sie sich ca. 1 ½ Stunden frei halten.

  • Wenn Sie jeweils einige Minuten vor dem Termin eintreffen, kann sich das nur positiv auswirken: so normalisiert sich der Puls in der kurzen Wartezeit, was die Pulsdiagnose erleichtert.
  • Um die Resultate der Zungenuntersuchung nicht zu verfälschen, sollten Sie in der Stunde vor der Sitzung auf den Genuss von Kaffee und färbende Nahrungsmittel verzichten.
  • Zu üppige Mahlzeiten vor der Behandlung sind ebenso zu vermeiden wie ein leerer Magen.
  • Durch eine detaillierte Befragung versuche ich, die Gesundheitsstörung einzuordnen.

 

Die Diagnostik der chinesischen Medizin stützt sich auf vier Verfahren:

Die Befragung:
Dazu gehören die Temperaturempfindung des Patienten, die Art und das Auftreten von Schweiss, die Besserung oder Verschlechterung der Symptome in Abhängigkeit von Nahrungsmitteln, Witterungslage, Tageszeit, etc., ferner Appetit, Durstgefühl, die Zu- und Abneigung gegen bestimmte Geschmacksrichtungen, Verdauung, Stuhlgang, Wasserlassen, die Funktionstüchtigkeit der Sinnesorgane, der Schlaf, die Träume, vorherrschende Stimmungslage usw.

Die Betrachtung…
…des Patienten ermittelt die pathologischen Veränderungen, die man mit dem Auge erkennen kann. Am wichtigsten ist die Zungendiagnose als subtiler Spiegel des energetischen Zustandes. Dabei wird der Zungenkörper nach Farbe, Form, Beweglichkeit und Stärke und der Zungenbelag nach Färbung, Ausdehnung, Feuchtigkeit, Klebrigkeit und Haftfestigkeit beurteilt. Es werden aber auch eine Vielzahl weiterer Merkmale im Gesicht, am Körper, sowie die Gesamterscheinung und die Bewegungsart registriert.

Das Hören und Riechen:
Die Kraft der Stimme gibt ebenso Auskunft über den Zustand des Menschen wie seine Atmung und der Geruch der Körperausdünstungen.

Das Ertasten des Pulses:
Der TCM-Therapeut unterscheidet viele verschiedene Pulsqualitäten, z.B. einen oberflächlichen oder einen tiefen Puls; einen unregelmässigen Puls, einen rauen, der sich anfühlt als ob man mit einem Messer über Bambus schabt; einen langen Puls, der die Fingerbreite überschreitet, usw. So gewinnt man durch Tastung der Pulsqualitäten Rückschlüsse über energetische Veränderungen im Körper.

Die Zahl und Häufigkeit der Behandlungssitzungen variieren je nach Beschwerden. In der Regel werden akute Beschwerden mit weniger Konsultationen behandelt als chronische Leiden.

Behandlungsdauer: ca. 60 Minuten

Ihr Titel

Eine Behandlung dauert ca. 1 Stunde. Bei der ersten Konsultation wird die Befragung/Anamnese erstellt, weshalb Sie sich bitte dafür etwas mehr Zeit einplanen.

Die Leistungen werden wie folgt verrechnet:

  • Befragung/Anamnese (ca. 90 Minuten):           CHF 180.00
  • Pro weitere Behandlung (ca. 60 Minuten):      CHF 120.00
  • Rezeptur für Kräutertherapie (15 Minuten):   CHF   30.00

 

Bitte kontaktieren Sie mich frühzeitig, falls Sie bei einem vereinbarten Termin verhindert sein sollten. Nicht besuchte oder weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagte Termine werden voll verrechnet.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.